Die Zahl der Lastwagenfahrten durch die Schweizer Alpen ist auch im vergangenen Jahr zurückgegangen.
Foto: URS FLUEELER
Sowohl auf der Strasse als auch auf der Schiene betrug der Rückgang der Gütertransporte 4,6 Prozent. Hauptursache für die Abnahme sei die abgeschwächte Konjunktur insbesondere in Italien, teilten die Bundesbehörden mit.
Die 898'000 Lastwagen und Sattelschlepper, die im letzten Jahr durch die Alpen fuhren, bedeuten zwar rund 500'000 Einheiten weniger als noch im Jahr 2000. Vom Verlagerungsziel mit 650'000 Lastwagenfahrten, das 2018 hätte erreicht werden sollen, ist die Schweiz aber noch weit entfernt. (SDA)