Schweizer Banken plötzlich im Visier – was ist da nur los?
In den nächsten Tagen kommen die Ami-Kontrolleure vorbei

In den nächsten Tagen besuchen Beamte der US-Finanzaufsicht SEC Banken und Finanzfirmen in der Schweiz. Das hat einen besonderen Grund.
Publiziert: 22.08.2024 um 13:39 Uhr
|
Aktualisiert: 22.08.2024 um 16:28 Uhr
SEC-Chef Gary Gensler hat es auf Schweizer Banken abgesehen.
Foto: imago/Sipa USA
SEC-Chef Gary Gensler hat es auf Schweizer Banken abgesehen.
Foto: imago/Sipa USA
stefan_barmettler_hz.jpg
Stefan Barmettler
Handelszeitung

Eine Handvoll Beamte der US-Börsenaufsicht SEC werden in den nächsten Tagen in der Schweiz unterwegs sein. Sie prüfen, ob Schweizer Vermögensverwalter wie Vontobel, Pictet, Kaiser Partner oder Bellecapital ihre Vorschriften pflichtschuldig einhalten. Denn diese Finanzdienstleister betreuen US-Kundschaft aus der Schweiz heraus, und dazu unterhalten sie eigene Einheiten, die der Kontrolle der US-Börsenaufsicht unterstehen. So macht die SEC nun seit Jahren wieder von ihrem Recht der Vor-Ort-Kontrolle Gebrauch.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.