Air New Zealand plant Betten für die Holzklasse
1:22

Schlafen auf der Langstrecke
Air New Zealand plant Betten für die Holzklasse

Als erste Airline der Welt prüft Air New Zealand den Einbau von Betten in der Economy Class. Sechs Betten sind geplant. Der Stil erinnert etwas an eine Jugendherberge.
Publiziert: 26.02.2020 um 14:46 Uhr
|
Aktualisiert: 26.02.2020 um 14:51 Uhr
1/7
Als erste Fluggesellschaft weltweit prüft Air New Zealand, Economy-Passagieren auf sehr langen Strecken Liegen anzubieten.
Foto: Screenshot

18 Stunden dauert der Flug zwischen Auckland und New York. Es ist einer der längsten Linienflüge der Welt. Zum Vergleich: Die Direktverbindung von Zürich nach New York dauert nur halb so lang.

Für gewisse Reisende sind derartige Strecken ein Höllentrip. Sie können ihre Beine kaum strecken, finden keinen Schlaf. Als erste Fluggesellschaft der Welt prüft Air New Zealand deshalb den Einbau von Betten in der Economy-Klasse.

Der Plan: Ähnlich wie in der Jugendherberge sind drei Betten übereinander montiert. Sechs von ihnen stapeln sich in einem engen Raum. Sie sollen gestressten Passagieren einen Moment der Ruhe geben, müssen aber wohl zusätzlich gebucht werden.

Pritsche als Privileg der Mehrzahler

Die genauen Details sind noch unklar. Noch verkehrt kein Flugzeug mit Bett in der Holzklasse. Die Airline wird Mitte des Jahres darüber entscheiden, ob der Plan realisiert wird. Drei Jahre lang hat die Air New Zealand am Konzept gearbeitet.

Die nun vorgestellten Pritschen sind über zwei Meter lang und 58 Zentimeter breit. Kissen und Decken stehen zur Verfügung. Angedacht ist, die Liegen zunächst auf der Langstrecke nach New York anzubieten. Die Verbindung soll ab Oktober starten.

Ein Bett im Flugzeug war bislang ein Privileg von Passagieren in der First Class, teilweise auch in der Business Class. Berühmt sind die Fluggesellschaften vom Golf, die zum Teil mit luxuriöser Ausstattung um zahlungskräftige Klientel buhlen.

Billig-Bett in die USA

Etihad Airways etwa stellt unlängst ein Konzept mit Butler und Himmelbett vor. Das Flugticket wird so zum Eintritt in eine zwölf Quadratmeter grosse Luxussuite. Dreiteilig. Mit Wohnzimmer, Schlafzimmer und Bad.

Das Ganze hat aber seinen Preis. Mehrere Tausend Franken kostet ein One-Way-Ticket. Das Billett der Air New Zealand mit Bett könnte dagegen bereits für ein paar Hundert Franken gebucht werden.

Zum Vergleich: Ein 12 Stunden dauernder Non-Stop-Flug von Auckland an die US-Westküste gibts je nach Datum für deutlich unter 1000 Franken. (ise)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.