Foto: Keystone

SBB wechseln Speisewagen-Karte aus
Jetzt gibts im Zug ein «Tête-à-Tête»-Menü

Bewährte Klassiker wie Hörnli mit Gehacktem dürfen bleiben. Trotzdem gibts auf der SBB-Speisekarte Platz für Neues und für alte Bekannte.
Publiziert: 24.04.2019 um 17:55 Uhr
1/6
Die SBB wechseln die Speisekarte in ihren Zügen.
Foto: Keystone
1/6
Die SBB wechseln die Speisekarte in ihren Zügen.
Foto: Keystone
Julia Fritsche

Gewohnheitstiere schlucken ab Donnerstag bei der Fahrt im Speisewagen vielleicht leer. Denn die SBB stellen ihr Angebot im Bordbistro um. Ausländische Weine fliegen raus. An ihrer Stelle gibts nur noch Schweizer Weine auf der Karte. Die Suppen sind saisonal, andere Produkte vermehrt aus der Region. «Mit der Anpassung des Sortiments reagieren wir auf Kundenwünsche», sagt ein SBB-Sprecher.

Auf der Speisekarte zeigt sich Regionalität beim Risotto mit dem Reis «Loto» aus dem Tessin für 18.40 Franken und beim Walliser Fruchtnektar – 2,5 dl kosten 4.80 Franken. Leicht geschraubt haben die SBB am Birchermüesli. Dieses wird neu mit «aktuellen Früchten» ergänzt, die regelmässig wechseln.

Kunden wünschten Ovi zurück

Die SBB-Verantwortlichen versuchen neu, das Bistro als Ort für romantische Dates zu positionieren. Für 47 Franken gibts nämlich ein «Tête-à-Tête für zwei». Die Reisenden bekommen dafür eine Schweizer Käse- und Fleischselektion und 5 dl Schweizer Wein.

Schliesslich haben die SBB gute Nachrichten für Nostalgiker. Die Ovomaltine kehrt zurück, offenbar ein grosser Kundenwunsch. Eine Tasse kostet 4.80 Franken, gleich viel wie die heisse Schoggi von Cailler.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.