Vermieter sind viel zu gwundrig – und verlangen illegale Gebühren
Eigentlich nicht erlaubt: Bei Wohnungsbewerbungen werden zu viele Daten und Dokumente verlangt. Das zeigen Recherchen des Beobachters.
Publiziert: 03.09.2024 um 12:04 Uhr
|
Aktualisiert: 03.09.2024 um 16:43 Uhr
Wer sich für eine Wohnung interessiert, muss oft ein Formular ausfüllen, das dem Datenschutz widerspricht.
Foto: imago/Westend61
Wer sich für eine Wohnung interessiert, muss oft ein Formular ausfüllen, das dem Datenschutz widerspricht.
Foto: imago/Westend61
Andri Gigerl
Haben Sie sich in letzter Zeit auf eine Wohnung beworben? Wenn ja, sind Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit Opfer einer Datenschutzverletzung geworden. Bei einer Auswertung von Bewerbungsformularen für Wohnungen von 28 verschiedenen Immobilienverwaltungen, darunter einige der grössten der Schweiz, hat der Beobachter festgestellt: Kein einziges erfüllte vollständig die Anforderungen, die der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB) festgelegt hat.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.