Online-Lieferdienst Foodo
So schnell, dass er schon pleite ist

Der Online-Supermarkt Foodo wollte den Schweizer Online-Supermärkten wie LeShop und Coop@home das Wasser abgraben, wie er im «Schweizer Bauer» ankündigte. Doch daraus wird nichts.
Publiziert: 21.04.2016 um 09:29 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 13:44 Uhr
Der Online-Supermarkt Foodo kündigt den Einzug in die Schweiz an – und geht pleite.
Foto: Zvg
Onur Ogul

Er wollte den Einkaufstourismus abkürzen und regionale Waren aus Deutschland direkt vor Schweizer Haustüren liefern. Der Markteintritt des Online-Supermarkts Foodo mit Sitz in Konstanz (D) sollte demnächst erfolgen.

Das Start-up Foodo ist nach eigenen Angaben sogar schneller als Migros' LeShop, heisst es in einem Bericht des «Schweizer Bauer».

Darin sagt Foodo-Chef Hauke Hansen: «Der Umsatz entwickelt sich recht erfreulich.» Und: «Seit Beginn unserer Auslieferungen hat sich die Anzahl der Bestellungen mehr als verdreifacht», rühmt er sein Geschäft. «Wir möchten unseren Service gerne auf Auslieferungen in der Schweiz und Österreich ausweiten.»

Büro in Kreuzlingen stand schon

Doch dazu wird es gar nie kommen, wie Recherchen von BLICK zeigen. Denn Foodo ist laut Aussage einer Service-Mitarbeiterin pleite. Das Unternehmen habe zu wenig Investoren gefunden, um sein Geschäft weiterzuführen. Foodo-Chef Hansen selbst liess eine Anfrage unbeantwortet.

Dabei schien es die Firma wirklich ernst gemeint zu haben. Der Online-Supermarkt hatte eigens eine Geschäftsstelle in Kreuzlingen TG eingerichtet. Dort habe es aber schlussendlich nur ein paar Bürostellen gegeben, so die Angestellte zu BLICK.

Der Online-Supermarkt liefere jetzt in Deutschland noch die letzten Waren weiter aus, bis er schliesslich den Betrieb einstellen wird.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.