H&M zieht mit seinem Hauptsitz um von Genf nach Zürich. die Anzahl der Mitarbeitenden wird sich dadurch erhöhen.
«Alle Mitarbeitenden sind persönlich zu den Umzugsplänen informiert worden um sie in diesen Prozess mit einzubeziehen», sagte Maja Nizamov gegenüber am Mittwochabend. Damit bestätigte sie eine Vorabmeldung der «Handelzeitung«.
Offenbar steht hinter dem Umzug der Gedanke, näher zum Hauptmarkt zu rücken, der sich für H&M in der Deutschschweiz befindet.
Am neuen Ort im Zürcher Enge-Quartier an der Stockerstrasse wird der Modehändler 50 Mitarbeitende beschäftigen, gegenüber 36 derzeit in Genf.
Mit 94 Läden in der ganzen Schweiz und, gemäss «Handelzeitung», einem Umsatz von 784 Millionen Franken im Jahr 2015 ist H&M der grösste Textilhändler in der Schweiz. (SDA)