Der Online-Handel läuft prächtig, das Bestellvolumen wächst kontinuierlich Jahr für Jahr. Das Transportunternehmen Planzer steigt darum ins Päckli-Geschäft ein. Anfang 2018 lanciert das Dietiker Unternehmen einen eigenen Paketdienst.
«Wir haben zum Start über hundert Lieferwagen angeschafft, die für die Paketzustellung ausgerüstet sind», sagt Jakob Nielsen, Chef der dafür gegründeten Planzer Kep AG in der «Handelszeitung». Entsprechend wird Personal eingestellt: Bis zum Start am
3. Januar 2018 will das Unternehmen dreihundert neue Mitarbeiter beschäftigen. Die Hälfte davon Chauffeure.
Keine Same-Day-Delivery
Gemäss dem Wirtschaftsblatt hat der Logistiker beste Voraussetzungen für einen Markteintritt. Schweizweit verfügt Planzer über 50 Standorte. Die kann er künftig für die Paketzustellung nutzen.
Laut dem Bericht sollen die Päckli künftig über Nacht via Bahn an die 13 eigenen Bahnzentren verfrachtet werden. Dann werden die Pakete mit dem Lieferwagen an die Haushalte verteilt.
Am Anfang will Planzer keine Same-Day-Delivery (am gleichen Tag liefern) anbieten. Man wolle aber ein Empfängerportal installieren, bei dem der Kunde entscheiden könne, wo und wann er die Pakete erhalten wolle, erklärt Nielsen der Zeitung. (bam)