Neue App Lifestage
Facebook bringt Snapchat-Klon

Der US-Techkonzern Facebook hat eine App lanciert, mit der man Videoclips teilen kann. Mit dem Programm zielt der Konzern auf ein junges Publikum.
Publiziert: 22.08.2016 um 16:45 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 16:25 Uhr
Lifestage erinnert deutlich an Snapchat.
Foto: Screenshot iTunes Store

Die Idee ist alles andere als neu: Doch jetzt hat auch Facebook eine App lanciert, mit der man kurze Videoclips mit Freunden teilen kann. Lifestage heisst das Programm, das seit Freitag verfügbar ist.

Mit dem Programm will Facebook vor allem bei jungen Nutzern punkten. «Lifestage macht es einfach und spassig, das visuelle Profil von dir selbst mit deinem Schulnetzwerk zu teilen», beschreibt der Konzern das Programm im App-Store. 

Damit dieses «Schulnetzwerk» entsteht, müssen sich genügend Schüler aus einer Klasse bei der App anmelden. Die Schule wird dann freigeschaltet, worauf jeder User die Profile seiner Klassenkameraden anschauen kann. Lifestage ist damit ein direkter Konkurrent zu Snapchat, aber mit einem noch stärkeren Fokus auf Jugendliche. 

Lifestage ist vorerst nur in den USA erhältlich. Wann Schweizer Anwender die App downloaden können, ist noch unklar.

110 Millionen User

Der Trend, Kurzvideos via Smartphone zu teilen, hat es in sich. Ende 2015 hatte Snapchat 110 Millionen aktive User – pro Tag! Anfang 2014 waren es noch weniger als die Hälfte (50 Millionen). Die Zeiten als Snapchat als App für Sexting galt sind längst vorbei.

Kein Wunder, setzt auch Facebook immer mehr auf Bewegtbilder. So kann man seit jüngstem Statusmeldungen live im Videoformat mitteilen. Ein Konzept, das bei den Usern gut ankommt. «In fünf Jahren gibt es bei uns nur noch Videos», glaubt Nicola Mendelsohn, Europa-Chefin von Facebook. (bam)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.