Für Schweizer Casino-Betreiber ist das Internet ein Fluch: Da das Online-Glücksspiel in der Schweiz illegal ist, wandern jährlich rund 150 Millionen Franken zu Online-Casinos im Ausland ab.
Diesem Trend will das Grand Casino Baden entgegenwirken. Ab sofort ist Jackpots.ch online – ein sogenanntes «Social Casino». Das unterscheidet sich von einem ausländischen Online-Casino erheblich: Man spielt nicht um Geld, sondern um Spielpunkte.
Zocken kann man Roulette, Black Jack und diverse Slotspiele. Für eine Registrierung braucht es nur eine E-Mail-Adresse und das Geburtsdatum.
«Kein Geldspiel»
«Die Teilnahme ist kostenlos, und daher handelt es sich im rechtlichen Sinne nicht um ein Geldspiel», sagt Beat Lehmann, Marketing-Chef des Grand Casino Baden, zu BLICK.
Uneigennützig ist die Aktion aber nicht. «Das Grand Casino Baden bereitet sich mit dem Projekt auf die bevorstehende Legalisierung des Online-Glücksspielmarktes in der Schweiz vor.»
Ab 2019 soll es so weit sein. Bis dahin will man sehen, wie das Online-Glücksspiel läuft. «Unser Ziel ist es, das Know-how im Internet-Gaming weiter auszubauen, Erfahrungen zu sammeln und bestmöglichst auf die bevorstehende Konzessionierung vorbereitet zu sein.» (bam/grv)