Mit dem Auto ins Ausland
Hier tanken Sie besser noch vor der Grenze

Im Ausland kostet der Most oft weniger als bei uns. Doch es gibt auch Ausnahmen. Ärgern dürfen sich auch Autofahrer in der Schweiz: Vor Ostern sind die Benzinpreise nach oben geklettert.
Publiziert: 14.04.2017 um 15:32 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 23:16 Uhr
In den meisten Nachbarländern ist Tanken günstiger als bei uns.
Foto: Keystone
Michael Bolzli

Ostern ist Reisezeit. Stau auf der Autobahn gehört dann einfach dazu. Wer den Reiseärger trotzdem auf sich nimmt, kann sich den Ausflug immerhin damit versüssen, indem er am richtigen Ort tankt. 

Bei den Spritpreisen gibt es in unseren Nachbarländern riesige Unterschiede. In Österreich etwa kostet der Most im Schnitt 18 Prozent weniger als bei uns. «Die Preisunterschiede sind vor allem eine Frage der Besteuerung», sagt TCS-Sprecher David Venetz.

Hinter der Grenze aufzutanken, lohnt sich auch bei einem Trip nach Deutschland oder Frankreich. Der Treibstoff ist allerdings nur leicht günstiger als bei uns (siehe Tabelle).

Umgekehrt in Italien. Dort sind Benzin und Diesel teurer als in der Schweiz. Durchschnittlich kostet bei unseren Nachbarn im Süden eine Tankfüllung 4,8 Prozent mehr als bei uns. 

Preisaufschlag an Feiertagen

Ärgerlich: Pünktlich zu Ostern ist der Most in der Schweiz teurer geworden. Laut dem TCS sind die Spritpreise diese Woche um zwei Rappen nach oben geklettert. Benzin kostet zur Zeit durchschnittlich 1.52 Franken, Diesel 1.58 Franken. Grund sei die steigende Nachfrage, sagen Tankstellenbetreiber. 

Wer im Ausland auftankt, muss aufpassen: Vielerorts gibts an ausländischen Zapfsäulen E10-Benzin. Dieser Treibstoff enthält zehn Prozent Ethanol, also Alkohol. Einige Autos kommen damit nicht klar, im schlimmsten Fall droht ein Motorschaden. Darum gilt: Im Zweifel lieber das teuere Bleifrei 98 tanken.

Hohe Autobahngebühren

Je nach Reiseziel sorgen auch hohe Autobahngebühren für Ärger. In Italien, Spanien, Frankreich und Portugal wird streckenweise einkassiert. Das ist teuer: So kostet etwa die Gebühr von Bern nach Barcelona laut dem TCS-Routenplaner 83 Franken. Pro Fahrt!

Günstiger ist der Osten. Hier braucht es meistens nur eine Vignette. So kommen die Autobahngebühren bei einer Fahrt nach Salzburg auf nur 50 Franken zu stehen. Gebührenfrei fährt man in den Norden. In Deutschland, Belgien, den Niederlanden, Schweden und Grossbritannien ist die Benutzung der Autobahnen nämlich kostenlos.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.