Mit 20 Millionen Franken
Credit Suisse unterstützt Universität St. Gallen

Die Credit Suisse (CS) unterstützt die Universität St. Gallen (HSG) in den kommenden Jahren mit 20 Millionen Franken beim Ausbau des Forschungsbereichs Finance, Management und Recht. Geplant sind mehrere neue Professuren.
Publiziert: 22.03.2021 um 09:34 Uhr
Die Univerisität St. Gallen (HSG) erhält von der Credit Suisse (CS) 20 Millionen Franken, um den Forschungsbereich Finance, Management und Recht auszubauen.
Foto: CHRISTIAN BEUTLER

Die Universität St. Gallen gründet dazu das «HSG Center for Financial Services Innovation» und baut neue interdisziplinäre Forschungsbereiche auf, wie die Universität und die CS am Montag mitteilten. Die CS ermöglicht mit einer Förderung von 10 Millionen Franken den Start des Centers und den Aufbau neuer Professuren.

Zusätzlich unterstützt die Grossbank mit einer Spende von drei Millionen Franken den Aufbau eines «HSG Learning Centers». Dieses soll im Februar 20200 eröffnet werden und «neue Arten des Lernens und der Interaktion zwischen Studierenden, Lehrenden und Personen aus der Praxis ermöglichen».

(SDA)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.