Mehr als 3 Franken
Nestlé erhöht Dividende erneut

Der Nahrungsmittelriese Nestlé hat 2024 einen Umsatz von 91,4 Milliarden Franken erwirtschaftet. Aus eigener Kraft wuchs er um 2,2 Prozent. Die Aktionäre erhalten laut Mitteilung vom Donnerstag eine Dividende von 3,05 Franken pro Aktie nach 3,00 im Vorjahr.
Publiziert: 07:07 Uhr
|
Aktualisiert: 07:18 Uhr
Nestlé hat eine Dividendenerhöhung bekannt gegeben.

Auf einen Blick

  • Nestlé verzeichnete 2024 einen Umsatz von 91,4 Milliarden Franken
  • Nestlé plant bis 2027 Einsparungen von 2,5 Milliarden Franken
  • Das organische Wachstum im vierten Quartal betrug 2,7 Prozent
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
sda-logo_g.jpeg
SDASchweizerische Depeschenagentur

Insgesamt setzte Nestlé im Gesamtjahr 2024 91,4 Milliarden Franken um, in Franken ist das ein Minus von 1,8 Prozent. Im vierten Quartal belief sich das organische Wachstum auf 2,7 Prozent, nachdem es im dritten Quartal noch 1,9 Prozent und im zweiten 2,8 Prozent gewesen waren. Das sogenannte organische Wachstum setzt sich zusammen aus Preisanpassungen von 1,5 Prozent und Mengensteigerungen (RIG) von 0,8 Prozent, wie der weltgrösste Lebensmittelkonzern am Donnerstag mitteilte.

Vom Umsatz blieben 17,2 Prozent als Betriebsgewinn übrig, im Vorjahr waren es noch 17,3 Prozent gewesen. Unter dem Strich stand ein Reingewinn von 10,9 Milliarden Franken zu Buche, gut 1 Prozent weniger als im Vorjahr.

Höhere Investitionen in Marketing

Für 2025 stellt das Management weiter eine Verbesserung des organischen Umsatzwachstums gegenüber 2024 in Aussicht. Die zugrunde liegende operative Ergebnismarge soll bei 16,0 Prozent oder höher liegen.

Mittelfristig will Nestlé weiterhin wieder zu Werten von über 17 Prozent zurück. Das organische Umsatzwachstum soll «in einem normalen Geschäftsumfeld 4 Prozent plus» betragen.

Wie bereits am Investorentag im November angekündigt, will Nestlé bis Ende 2027 2,5 Milliarden Franken einsparen. Davon seien zusätzliche 300 Millionen Franken gesichert für 2025. Mit den Einsparungen sollen höhere Investitionen ins Marketing finanziert werden.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.