Krabbelspeisen direkt neben dem Fleischersatz platziert
Insektenprodukte stossen Veganern sauer auf

Insekten-Food ist in aller Munde. Coop führt das neue Lebensmittel seit August im Sortiment. Alle haben daran aber nicht Freude.
Publiziert: 19.11.2017 um 17:49 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2018 um 14:00 Uhr
Moritz Kaufmann

Coop reitet die Insektenwelle. Am Montag lancierte die Detailhändlerin den Energieriegel «Insect Bar», bestehend aus Grillen und Früchten. Seit August kann man Mehlwurm-Bällchen und Mehlwurm-Burger kaufen. Die von der Schweizer Firma Essento hergestellten Lebensmittel gehen weg wie warme Weggli.

Eine Konsumentengruppe hat Coop mit seinen Krabbel- und Kriechspeisen aber nachhaltig verärgert: die Veganer! Denn die Insektenprodukte stehen im Regal direkt neben Fleischersatzprodukten wie etwa Sojawürstchen. Für manche Veganer eine Provokation. Denn für sie gehören die Insekten in die Metzgerei.

«Ein Rückschritt»

«Insekten sind selbstverständlich weder vegan noch vegetarisch», sagt Renato Pichler, Gründer der Vereinigung Swissveg. «Wir sehen das eher als Rückschritt.» Insektennahrung sei zwar ökologischer als herkömmliches Fleisch. Aber nur ein bisschen. Und: «Einen Ersatz für vegane Produkte können sie nicht darstellen.»

Coop erwidert, die Platzierung habe rein praktische Gründe: «Insektenbällchen passen unseres Erachtens besser zu Frühlingsrollen und anderen Convenience-Produkten als zu Salami oder Pouletgeschnetzeltem.»

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.