Konsumgüter
Tabakkonzern British American Tobacco will 2300 Stellen streichen

Der Tabakkonzern British American Tobacco (BAT) will 2300 Stellen streichen. Das teilte das Unternehmen am Donnerstag in London mit.
Publiziert: 12.09.2019 um 10:49 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2019 um 13:46 Uhr

BAT kämpft wie die meisten Konkurrenten mit einem rückläufigen Verkauf von klassischen Zigaretten und sucht dabei nach neuen Erlösquellen. Das Unternehmen will das durch die gestrichenen Stellen eingesparte Geld für Wachstum in neuen Bereichen wie E-Zigaretten ausgeben.

Der Konzern geht davon aus, die Stellen bis Januar kommenden Jahres gestrichen zu haben. Davon betroffen sein soll auch jeder fünfte Job im Management. BAT-Chef Jack Bowles will den unter Druck stehenden Konzern umbauen und die Kosten reduzieren. 2018 waren mehr als 55 000 Mitarbeiter für den Zigarettenhersteller tätig.

(SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.