Konjunktur
Türkische Wirtschaft wächst wieder

Die türkische Wirtschaft kommt nach der Währungskrise wieder zunehmend auf stabilere Beine. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) kletterte zwischen April und Juni saison- und arbeitstäglich bereinigt zum Vorquartal um 1,2 Prozent.
Publiziert: 02.09.2019 um 09:56 Uhr
|
Aktualisiert: 02.09.2019 um 09:58 Uhr

Dies teilte das nationale Statistikamt am Montag mit. Das war das zweite Wachstum in Folge. Mit Blick auf den Vorjahresvergleich zeigt sich allerdings, dass die Wirtschaft noch einiges aufzuholen hat. Denn zum zweiten Quartal 2018 schrumpfte das BIP um 1,5 Prozent.

Ökonomen hatten hier allerdings einen stärkeren Rückgang um zwei Prozent erwartet. Die türkische Währung hatte im vorigen Jahr rund 30 Prozent an Wert verloren. Dies führte zu höheren Zinsen, mehr Inflation und einer deutlich geringen Inlandsnachfrage.

(SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.