Konjunktur
Krisen-Angst packt deutsche Wirtschaft - Ifo-Index bricht ein

München – Die Euro-Schuldenkrise schlägt der bislang so optimistischen deutschen Wirtschaft gehörig auf die Stimmung. Der Ifo-Geschäftsklimaindex brach im Mai erstmals seit Monaten wieder ein, wie das Münchner Ifo-Institut am Donnerstag mitteilte.
Publiziert: 24.05.2012 um 15:51 Uhr
|
Aktualisiert: 14.10.2018 um 02:05 Uhr

Der Rückgang um 3 auf 106,9 Punkte war deutlich stärker als erwartet. Spekulationen um einen Ausstieg Griechenlands aus der Währungsgemeinschaft und die deutsch-französischen Dissonanzen in der Europapolitik sorgten für eine nachhaltige Eintrübung.

Der Stimmungseinbruch war so stark wie seit dem Sommer 2011 nicht mehr, als Spanien und Italien ins Visier der Märkte geraten waren. Nach dem robusten Wachstum zu Jahresbeginn droht der deutschen Wirtschaft nun eine merkliche Abkühlung.

Die Industrie des wichtigsten Schweizer Handelspartners schrumpfte im Mai so stark wie seit fast drei Jahren nicht mehr. Der Einkaufsmanagerindex fiel um 1,2 auf 45,0 Punkte, teilte das Markit-Institut nach einer Umfrage unter Hunderten Unternehmen mit.

Deutschland war Anfang des Jahres seinem Ruf als Konjunkturlokomotive noch gerecht geworden: Trotz sinkender Investitionen in Maschinen und Gebäude wuchs die Wirtschaft im ersten Quartal kräftig. Boomende Exporte und kauffreudige Konsumenten führten zu einem Anstieg des Bruttoinlandprodukts im Zeitraum von Januar bis März um 0,5 Prozent zum Vorquartal.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.