Foto: imago/Winfried Rothermel

Konjunktur
Konsum und Bauboom bescheren deutscher Wirtschaft Mini-Wachstum

Die deutsche Wirtschaft ist im Sommer dank des Baubooms und steigender Konsumausgaben auf den Wachstumspfad zurückgekehrt. Auch die Exportwirtschaft trug dazu positiv bei. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) legte im dritten Quartal 2019 zum Vorquartal um 0,1 Prozent zu.
Publiziert: 22.11.2019 um 09:16 Uhr
|
Aktualisiert: 22.11.2019 um 09:41 Uhr
Die Wirtschaft in Deutschland profitiert nicht zuletzt von dem derzeitigen Bauboom. (Archivbild)
Foto: JOERG SARBACH

Das Statistische Bundesamt in Wiesbaden bestätigte am Freitag seine Mitte November vorgelegten vorläufigen Zahlen. Mit der überraschenden Rückkehr zu Wachstum trotz internationaler Handelskonflikte entging die Exportnation Deutschland knapp einer «technischen Rezession» - also zwei Quartalen in Folge mit sinkender Wirtschaftsleistung.

Im zweiten Vierteljahr hatte es noch einen Rückgang um 0,2 Prozent gegeben. Zum Jahresauftakt konnte Europas grösste Volkswirtschaft 0,5 Prozent Wachstum verbuchen.

(SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.