Das Barometer dazu stieg von 101 Punkte auf 102 Zähler und übertraf damit die Erwartung von Ökonomen, die mit einer Stagnation gerechnet hatten. Die Konsumenten sind weniger besorgt als zuletzt über höhere Preise sowie die Lage am Jobmarkt und haben eine gestiegene Bereitschaft für Grosseinkäufe. Die Zahl der Arbeitslosigkeit war im Frühjahr auf 3,37 Millionen gefallen und damit auf den niedrigsten Stand seit Anfang 2014.
(SDA)