Konjunktur
Credit Suisse rechnet mit schwächerem Exportwachstum

Die Schweizer Wirtschaft ist stark ins Jahr 2019 gestartet. Der Ausblick für den weiteren Jahresverlauf sieht aber verhaltener aus, schreiben die Ökonomen der Credit Suisse in ihrem am Dienstag veröffentlichten Monitor Schweiz.
Publiziert: 18.06.2019 um 09:45 Uhr
|
Aktualisiert: 18.06.2019 um 10:50 Uhr

Vor diesem Hintergrund belassen die Experten ihre Prognosen für das BIP-Wachstum auf +1,5 Prozent für das laufende und auf +1,8 Prozent für das kommende Jahr.

In ihrem Szenario gehen die Experten von einer Abschwächung des Exportwachstums im weiteren Jahresverlauf aus. Und weil ein verhaltene Exportnachfrage in der Regel mit einer flauen Investitionsneigung einhergeht, sind gemäss Credit Suisse auch vonseiten der Ausrüstungsinvestitionen keine zusätzlichen Wachstumsimpulse zu erwarten. Gleichzeitig dürften steigende Leerstände am Mietwohnungsmarkt das Wachstum der Bauinvestitionen dämpfen.

Weiterhin gut präsentiert sich die Ausgangslage für den privaten Konsum, der von der guten Arbeitsmarktlage und einer leicht stärkeren Zuwanderung gestützt wird. Das Konsumwachstum werde aber den nachlassenden Schwung der Exportwirtschaft nicht kompensieren können, so die Ökonomen weiter.

In ihren Prognosen gehen die Experten von einer Inflationsrate von 0,5 Prozent sowohl im laufenden als auch im kommenden Jahr aus. Die Arbeitslosenquote sehen sie leicht von 2,4 Prozent im aktuellen Jahr auf 2,5 Prozent im 2020 steigen.

Bei den Zinsen sehen die Ökonomen noch lange keine Rückkehr ins positive Territorium. Im anhaltenden Tiefstzinsumfeld werde die Schweizerische Nationalbank mit punktuellen Interventionen am Devisenmarkt den Aufwertungsdruck des Schweizer Frankens zu dämpfen versuchen.

Für den Franken sehen die CS-Ökonomen über einen längeren Zeithorizont eine weitere Aufwertung zum Euro für möglich. Eine tiefere Teuerung und ein hoher Aussenbilanzüberschuss, würden auf eine Fortsetzung des langjährigen Aufwertungstrends hin, schreiben die Experten. (SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.