Klima bringt Bauern ins Schwitzen
Kühe leiden unter Hitzestress

Bauern sehen Hitzestress als ernstes Problem für ihre weidenden Kühe. Am häufigsten versuchen sie ihren Tieren mit Ventilatoren zu helfen. Aber auch Sprinkler sollen die Kühe kühlen.
Publiziert: 15.05.2019 um 13:49 Uhr
|
Aktualisiert: 16.05.2019 um 07:36 Uhr
1/7
Wegen hoher Temperaturen und Trockenheit wurden die Kühe auf der Alp Oberbätruns bei Schänis SG letztes Jahr von einem Superpuma mit Wasser beliefert.
Foto: Keystone

Noch lässt die Wärme auf sich warten. Doch drei Viertel der Bauern bewerten den Hitzestress bei Kühen als relevantes Problem. Für 36 Prozent sind hohe Temperaturen gar ein «sehr relevantes Problem». Dies ergab eine Umfrage von Agroscope, den Universitäten Bern und Göttingen D und dem zuständigen Bundesamt bei 258 Landwirten.

Die meisten gaben an, dass Milchkühe in der Schweiz sehr oft (17 Prozent) oder oft (42 Prozent) Hitzestress ausgesetzt sind. Nur sechs Prozent der Befragten stuften das Auftreten von Hitzestress als selten ein.

Am stärksten wirkt sich der Hitzestress auf das Wohlbefinden der Kühe aus. Aber auch die Futteraufnahme, die Aktivität und die Milchleistung der Tiere sollen dadurch beeinträchtigt sein. Als das beste Anzeichen für Hitzestress erachten die Bauern das Hecheln der Kühe. Auch das Aufsuchen von Schatten, eine verringerte Futteraufnahme und eine reduzierte Milchleistung gelten als wichtige Erkennungsmerkmale.

Auch Sprinkler beliebt

Fast zwei Drittel der Landwirte setzen gemäss Umfrage Ventilatoren ein, um den Kühen die Hitze erträglich zu machen. Bewährt hätten sich auch die Stallhaltung am Tag, ein erhöhtes Schattenangebot und der Einsatz von Wassersprinklern.

Diesen Sommer nehmen Landwirte an einer Praxisstudie teil. (gnc)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.