Neue Front im Krieg der Kaffeekapseln: Der Elektronikhändler Fust setzt Marktführer Nespresso unter Druck. Und zwar gleich von zwei Seiten, wie Fust-Chef Thomas Giger bestätigt.
Ab Montag stehen in vielen Verkaufsregalen der Coop-Tochter neue Maschinen, die Kaffee aus Kapseln brühen. Der Clou: Die Kapseln dazu passen nicht nur in die Fust-Maschinen, sondern auch in die von Nespresso. Das ist sensationell: Maschine plus Kapsel und erst noch mit den Produkten des Marktführers kompatibel – so weit ist in der Schweiz noch niemand gegangen.
Bei Nespresso wird die Fust-Offensive auf jeden Fall für rote Köpfe sorgen. Der Kapselkönig kämpft wie wild gegen Konkurrenten, die sich mit Nachahmerprodukten in seinem Marktsegment einnisten wollen. Aktuell laufen Verfahren an Gerichten in Lausanne, St. Gallen und in Zürich. Das im Januar 2011 gegen Denner erlassene Verkaufsverbot wurde zwar wieder aufgehoben. Dafür erwirkte Nespresso in Lausanne einen Verkaufsstopp gegen den Konkurrenten Ethical Coffee, der seine Kapseln im Media Markt anbot.
Die Rechtslage im Schweizer Kapselkrieg ist nach wie vor offen: «Der Entscheid im Fall Denner, das Verkaufsverbot aufzuheben, hatte sicher eine Signalwirkung. Aus juristischer Sicht ist jedoch noch offen, ob der Verkauf der Kapseln zulässig ist», analysiert der auf Markenrecht spezialisierte Anwalt Marc Schweninger.
Von Nespressos Drohkulisse lässt sich Giger nicht beeindrucken: «Wir sind überzeugt, dass gegen uns kein Verkaufsverbot erhoben werden kann.» Mut macht dem Fust-Chef, dass die Maschinen und Kapseln der italienischen Kaffeerösterei Vergnano bereits in sechs Ländern auf dem Markt sind.
Ein Test zeigt: Die Kapseln, vorab in der Deutschschweiz und dem Tessin im Handel, funktionieren in der Nespresso-Maschine einwandfrei. Besonders lecker: Die vier Sorten für 39,5 Rappen je Portion unterbieten den Preis von Nespresso um 22 Prozent (siehe Tabelle). Die Kapseln von Denner allerdings sind nochmals 15 Prozent günstiger.
Giger angriffslustig: «Bei der Qualität des Kaffees kann Denner gegen uns einpacken.»
Einen Haken aber hat die neue Fust-Maschine (Einführungspreis 169 Franken): Sie funktioniert nicht mit den teureren Nespresso-Kapseln. Das wäre juristisch wohl noch riskanter gewesen.