Internet
Mehr als 730 Millionen Chinesen nutzen das Internet

Peking – Die Zahl der im Internet aktiven Chinesen hat sich weiter erhöht. Im Dezember waren 731 Millionen Chinesen online, 6,2 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, wie das staatliche Internet-Informationszentrum (CNNIC) am Montag mitteilte.
Publiziert: 23.01.2017 um 09:10 Uhr
|
Aktualisiert: 08.10.2018 um 18:46 Uhr
Internet-Café in Peking: Im vergangenen Jahr stieg im Reich der Mitte die Zahl der Internetnutzer um 43 Millionen.
Foto: KEYSTONE/EPA/HOW HWEE YOUNG

Damit nutzen in China in etwa so viele Menschen das Internet, wie Europa Einwohner hat. Der Anstieg um 6,2 Prozent oder 43 Millionen Menschen entspricht etwa der Einwohnerzahl Spaniens.

In China leben 1,37 Milliarden Menschen. 53,2 Prozent von ihnen nutzen den neuen Zahlen zufolge das Internet. Die allermeisten Internetnutzer - 95,1 Prozent - gehen laut CNNIC per Smartphone online.

In China ist der Zugang zum Netz stark reglementiert; viele ausländische Seiten wie Facebook, Instagram, Google und Twitter sind gesperrt, ebenso diverse Nachrichtenseiten. Online-Veröffentlichungen der chinesischen Medien und die Aktivitäten in sozialen Netzwerken werden streng überwacht.

Zugleich gewinnt das Internet immer grössere Bedeutung für die Wirtschaft des Landes. Die Regierung setzt unter anderem auf Start-ups und eine Ausweitung des Onlinehandels, um die Wirtschaft anzukurbeln.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.