Informationstechnologie
Musk will Internet-Dienst Starlink an die Börse bringen

Das Weltraum-Unternehmen SpaceX von Tesla-Gründer Elon Musk will seine Internet-Sparte Starlink in den kommenden Jahren an die Börse bringen. Voraussetzung dafür sei ein stabiles Umsatzwachstum.
Publiziert: 29.09.2020 um 02:55 Uhr
Elon Musk äussert sich auf Twitter zu einem möglichen Gang aufs Börsenparkett von Starlink. (Archivbild)
Foto: PATRICK PLEUL

«Der Markt mag keinen unberechenbaren Cashflow, haha», schrieb Musk am Montag (Ortszeit) über die Pläne auf dem Kurznachrichtendienst Twitter. Er sei ein «grosser Fan» von Kleinanlegern und werde dafür sorgen, dass diese bei der Neuemission oberste Priorität erhielten.

SpaceX will seine Starlink-Satellitenkonstellation ausbauen, um bis Ende 2020 Breitband-Internet kommerziell anbieten zu können. Musk hatte Starlink im vergangenen Jahr als wichtige neue Einnahmequelle für SpaceX bezeichnet. SpaceX-Geschäftsleitungsmitglied Gwynne Shotwell hatte eine Abspaltung der Internet-Sparte für den Sprung auf das Parkett bereits im Februar ins Spiel gebracht.

(SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.