Industrie
Probleme mit Triebwerk ausgeräumt: Boeing liefert erste 737 MAX aus

Seattle – Der US-Flugzeugbauer Boeing hat nach Bedenken wegen möglicher Triebwerksprobleme erstmals seinen neuen Mittelstreckenjet 737 MAX ausgeliefert. Die erste Maschine sei an die malaysische Fluggesellschaft Malindo Air übergeben worden, teilte Boeing am Dienstagabend mit.
Publiziert: 16.05.2017 um 23:47 Uhr
|
Aktualisiert: 01.10.2018 um 00:04 Uhr
Der Boeing-Konzern liefert nach Triebwerksproblemen das neueste Modell seiner 737-MAX-Serie an eine Fluggesellschaft nach Malaysia aus. (Archivbild)
Foto: KEYSTONE/AP/TED S. WARREN

Erst vergangene Woche hatte Boeing wegen möglicher Triebwerksprobleme Testflüge vorübergehend stoppen müssen. Für Boeing ist die neue Generation der 737-MAX, die als Konkurrenzmodell dem Airbus A320neo Paroli bieten soll, von hoher Bedeutung. Denn die Nachfrage nach den kleineren Maschinen ist derzeit gross, während sich für Jumbo-Jets im Moment kaum Kunden interessieren.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.