Industrie
ABB mit mehr Umsatz, aber weniger Gewinn im Quartal

Der Elektrotechnik- und Automationskonzern ABB hat im ersten Quartal mit 9,72 Mrd. Dollar einen 9 Prozent höheren Umsatz als im Vorjahr erzielt. Während das Betriebsergebnis (Ebit) auf dem Niveau von 2012 blieb, sank der Gewinn um 3 Prozent auf 664 Mio. Dollar.
Publiziert: 24.04.2013 um 06:39 Uhr
|
Aktualisiert: 01.10.2018 um 00:37 Uhr

Der Konzern, der erst am Montag die knapp 1 Mrd. Dollar schwere Übernahme des Wechselrichterherstellers Power-One ankündigte, spricht in seinem Communiqué vom Mittwoch von einem uneinheitlichen Marktumfeld. Die breite geographische und technologische Aufstellung von ABB habe die Marktverunsicherungen aber teilweise kompensiert.

Dennoch bekam das Unternehmen mit schwedischen und schweizerischen Wurzeln die zähe Konjunktur zu spüren: So war der Auftragseingang, rechnet man den erst im Mai vergangenen Jahres übernommenen Niederspannungsausrüster Thomas & Bett hinaus, 4 Prozent tiefer als in der Vergleichsperiode des Vorjahres.

Konzernchef Joe Hogan verwies im Communiqué zudem darauf, dass der um 19 Prozent verbesserte Betriebsgewinn vor Abschreibungen (Ebitda) von 1,46 Mrd. Dollar nicht zuletzt auf die eigene Kostendisziplin zurückzuführen sei.

«Das strenge Kostenmanagement haben wir fortgesetzt und insbesondere bei den Verwaltungsaufwendungen grosse Disziplin bewiesen», sagte er gemäss Mitteilung. Durch weitere Verbesserungen beim Einkauf und in der Produktivität seien rund 260 Mio. Dollar eingespart worden.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.