An diesen Preisen verbrennt sich so mancher Kunde den Mund: Der Kanton Zürich – und ganz besonders die Stadt – hat die höchsten Kaffeepreise im ganzen Land.
Wer in der Stadt einen Café crème bestellt, zahlt im Schnitt 4.42 Franken, kantonal beträgt der Schnitt 4.33 Franken. Landesweit kostet ein Kafi crème dagegen durchschnittlich 4.23 Franken.
Das geht aus einer Umfrage hervor, die der Verband Cafetier Suisse bei 750 Betrieben in der Deutschschweiz durchgeführt hat.
Der Höchstwert aus der Umfrage: 5.50 für ein Tässli Kafi – natürlich in der Limmatstadt. In welchem Lokal dieser Preis bezahlt werden muss, gibt der Verband aber nicht bekannt.
Zürich ist nicht überall teuer
Aber: Auch in der Stadt Zürich gibt es den Café crème für wenig Geld: Das billigste Lokal serviert ihn für 3 Franken. Das ist gleich günstig wie die niedrigsten Werte in der Region Ostschweiz und im Kanton Solothurn. Einen niedrigeren Preis hat kein Gastwirt in der Umfrage angegeben.
Der Vergleich mit letztem Jahr zeigt: Schweizweit ist der Preis kaum gestiegen, nämlich von 4.23 auf 4.24 Franken. (kst)