In nur 19 Monaten
Schweizer bauen Mega-Seilbahn in Vietnam

Der Seilbahnhersteller Garaventa hat in Vietnam die höchste Seilbahn der Welt gebaut. Ein Grossteil der Komponenten stammen aus der Schweiz.
Publiziert: 27.06.2016 um 23:40 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 22:54 Uhr
1/2
Die Garaventa-Seilbahn in Vietnam
Foto: Zvg
Michael Bolzli

Vietnam rüstet auf – für den Tourismus. Mittendrin ist ein Schweizer Unternehmen: Die Seilbahnfirma Garaventa aus Goldau SZ. 

«Die Investitionen in touristische Infrastruktur in Vietnam sind vergleichbar mit der Aufbruchstimmung Mitte des 20. Jahrhunders im Alpenraum», schreibt Garaventa in einer Medienmitteilung. 

Davon profitiert das Unternehmen. Es hat in der Halong-Bucht ein Seibahn-Projekt umgesetzt, dass sich sehen lässt: Die Seilbahn wird von zwei Stützen getragen – wobei die höhere 188,88 Meter hoch ist. Ein Rekord. Die Höhe hat man bewusst gewählt. Denn in Vietnam gilt die Acht als Glückszahl. 

1200 Meter Spannfeld

Auch die übrigen Zahlen können sich sehen lassen: Das Spannfeld zwischen beiden Stützen misst 1206 Meter. Die Gesamtlänge der Anlage ist gar 2165 Meter. Pro Gondel haben 230 Personen Platz.

Kurz war hingegen die Bauzeit. Zwischen dem ersten Kontakt der Auftraggeber bis zur Eröffnung sind gerade einmal 19 Monate vergangen.

Das Schwyzer Unternemen lieferte für das Riesenprojekt den kompletten elektromagnetischen Teil: Ob Antrieb, Laufwerke, Gehänge, Seilführungen oder Kabinen – alles wurde in der Schweiz hergestellt. Insgesamt wurde über 1000 Tonnen Material nach Vietnam verschifft.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.