Nivea-Produkte sind Klassiker. Kein Detailhändler verzichtet auf die beliebten Cremes, Duschgels und Deoroller des Beiersdorf-Konzerns. Sie sorgen für Umsatz und bringen neue Kunden. Bei Aldi gabs Nivea bislang immer nur für kurze Zeit. Die Produkte stammten vom Graumarkt des billigen Eurolandes. Aldi schleuste sie an der Schweizer Niederlassung von Beiersdorf vorbei in seine Läden.
Im Kampf gegen die Hochpreisinsel Schweiz prangerten in der Vergangenheit auch Detailhändler und Konsumentenschützer wiederholt die hohen Einkaufspreise für Nivea-Produkte bei Beiersdorf Schweiz an.
Jetzt nimmt der Discounter drei der beliebtesten Nivea-Produkte in insgesamt elf Sorten ins Standardsortiment auf. Sie stammen nicht vom Graumarkt. «Wir beziehen diese Artikel von Beiersdorf Schweiz», bestätigt Aldi-Sprecher Philippe Vetterli Informationen von BLICK. Man prüfe zudem, weitere Produkte als Aktionsartikel anzubieten.
Kein Preisunterschied zu Coop und Migros
Wer bei Aldi genau hinsieht, stellt fest: Der Discounter verzichtet bei den neuen Produkten auf Tiefpreise. Ein Roll-on-Deo kostet 2.59 Franken, ein Pflegeduschgel 2.39 Franken und ein After Shave 6.49 Franken. Preise, wie sie Kunden auch bei Migros und Coop zahlen.
Diktiert Beiersdorf Schweiz den Detailhändlern folglich die Preise? Lässt sich der Discounter vom Schweizer Nivea-Ableger einseifen? «Beiersdorf Schweiz hat keinen Einfluss auf die Preisgestaltung unserer Handelspartner», heisst es auf Anfrage. In den letzten Jahren habe man die Produkte in der Schweiz «im deutlich zweistelligen Prozentbereich» gesenkt.
Aldi sagt zum Beiersdorf-Deal, dass immer eine Schweizer- und eine Graumarkt-Lösung geprüft werde. «Die Aufnahme der betreffenden Nivea-Produkte ins Standardsortiment sind das Resultat einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Beiersdorf Schweiz», sagt Vetterli.
Braucht Beiersdorf neue Wiederverkäufer?
Gut möglich, dass Aldi bessere Einkaufskonditionen erhielt, weil Beiersdorf zusätzliche Absatzmöglichkeiten braucht. Denn Coop hatte zuletzt in Verhandlungen mit Kosmetikherstellern, unter anderem Nivea, tiefere Einkaufspreise erzielt, wie der Grossverteiler vor wenigen Tagen in seinem Kundenmagazin schrieb.
Auch Nivea-Produkte seien im Laden bis zu 20 Prozent billiger geworden, hiess es dort. Beiersdorf: «Um trotz massiven Preissenkungen profitabel zu sein und den Schweizer Standort zu sichern, prüfen wir stets alles sich uns im Markt bietenden Optionen.»
Kunden, die wirkliche Aldi-Preise für diese Nivea-Produkte suchen, müssen dafür dennoch nicht ins Ausland fahren. Otto’s zum Beispiel verkauft die Nivea-Deo-Roller für 1.80 Franken, das Duschgel kostet im Dreierpack 4.80 Franken.