Herrchen und Frauchen zahlen jeden Preis
Die Spitzenmedizin kommt auf den Hund

Die Bereitschaft ist gross, viel Geld für die tatzigen Gefährten auszugeben. Zwischen Gönnen und Zumuten – ein Einblick in die teure Tierliebe. Einem Millionen-Business. Macht das Sinn?
Publiziert: 18.09.2023 um 21:07 Uhr
|
Aktualisiert: 16.01.2024 um 14:18 Uhr
1/4
Wenns um ihre Haustiere geht, kennen Schweizerinnen und Schweizer keine finanziellen Grenzen.
Foto: Sobli
1/4
Wenns um ihre Haustiere geht, kennen Schweizerinnen und Schweizer keine finanziellen Grenzen.
Foto: Sobli
Pamela Beltrame
Bilanz

Der einzige verlässliche Freund, den ein Politiker in Washington haben könne, sei ein Hund, behauptete einst US-Präsident Barack Obama. Er meinte damit seinen «First Dog» namens Bo. Als dieser einem Krebsleiden erlegen war, verabschiedete sich die ganze Familie mit einem Post auf Instagram. Am Ende der Ode an den verstorbenen Portugiesischen Wasserhund hiess es: «Umarmt eure flauschigen Familienmitglieder heute ein bisschen fester – und krault sie am Bauch von uns.»

Wer das für seltsames Verhalten hält, ist wohl kein Hundebesitzer. Und wer solche Gefühlsäusserungen gegenüber Tieren als Phänomen der wohlstandsverwahrlosten Gesellschaft abtut, irrt. Die Behandlung von Haustieren als nahe Verwandte, welche im Leben umsorgt und im Tod schmerzlich betrauert werden, geht weit zurück – bis zu den alten Ägyptern. Aber zugegeben: Die Vermenschlichung von Fifis und Bellos hat weltweit neue Höhen erreicht.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.