«Hat zu viele Kunden verärgert»
Swisscom schafft den SIM-Lock ab

Vor allem die über zwei Millionen iPhone-Abo-Kunden -profitieren – Orange und Sunrise sind nun unter Zugzwang.
Publiziert: 07.05.2013 um 12:06 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 21:48 Uhr
Kleine Karte, grosse Wirkung: Nano-SIM-Karte der Swisscom fürs iPhone 5.
Von Thomas Benkö

Der Schritt war längst überfällig: «Gratuliere. War ziemliches Ärgernis», kommentiert User @dasulza auf Twitter.

Am Vormittag kündigte  Swisscom an, als erster Schweizer Anbieter an, den SIM-Lock per 1. Juli aufzuheben. Für Abo-Kunden bedeutet dies: Auch SIM-Karten anderer Anbieter funktionieren im Handy.

«Wir haben die automatische Vertragsverlängerung abgeschafft und bieten zwei Jahre Garantie auf allen Geräten», sagt Urs Schaeppi, Leiter Swisscom Schweiz. «Jetzt verbessern wir den Service ein weiteres Mal. Über zwei Millionen iPhone-Kunden profitieren von derneuen Flexibilität.» Der SIM-Lock sei bei den meisten Nicht-iPhone-Handys bereits aufgehoben gewesen.

Billger telefonieren im Ausland

Telekom-Experte Ralf Beyeler von Comparis begrüsst den Schritt: «Swisscom hat wohl selber gemerkt, dass der SIM-Lock zu viele Kunden verärgert.» Zudem habe Swisscom keine Angst mehr, Kunden an die Konkurrenz zu verlieren. «Entsperrte Handys kann man weiterverschenken – oder man kauft im Ausland eine lokale SIM-Karte zum günstigen Telefonieren.»

Bestehende Kunden müssen ihr iPhone zur Entsperrung bloss mit iTunes synchronisieren.

Konkurrenz Orange & Sunrise kalt erwischt

Swisscoms vorpreschen hat die Konkurrenz überrumpelt. Klar ist: Orange und Sunrise kommen kaum umhin, den Schritt nachzuvollziehen. Noch gab es heute aber erst Allerweltsantworten der Medienstellen.

Sunrise-Sprecher Tobias Kistner sagt: «Sunrise hat den Schritt der Swisscom mit Interesse zur Kenntnis genommen. Ob wir den SIM-Lock ebenfalls abschaffen werden, lässt sich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen.»

Orange-Sprecherin Therese Wenger sagt: «Wir werden den Schritt von Swisscom prüfen.»

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.