Handel
US-Touristen können mehr Rum und Zigarren aus Kuba mitbringen

Washington – Amerikanische Touristen können künftig mehr Rum und Zigarren aus Kuba mitbringen. Die Regierung von Präsident Barack Obama hob am Freitag Beschränkungen auf, wonach die Obergrenze auf 100 US-Dollar festgelegt war.
Publiziert: 14.10.2016 um 19:12 Uhr
|
Aktualisiert: 07.10.2018 um 10:43 Uhr
Nichts geht Kennern über kubanischen Tabak. (Archiv)
Foto: Keystone/AP/RAMON ESPINOSA

Künftig gelten für die private Einfuhr von Alkohol und Zigarren dieselben Bestimmungen wie für andere Länder. Die US-Regierung verabschiedete eine Reihe weiterer Massnahmen, um den Handel zwischen beiden Ländern zu erleichtern. Damit will Obama die Öffnung zu Kuba unumkehrbar machen.

Beide Länder hatten Ende 2014 völlig überraschend eine Wende in ihrem jahrzehntelang zerrütteten Verhältnis eingeleitet. Inzwischen können Bürger aus den USA leichter in den sozialistischen Karibikstaat reisen. Daneben sind amerikanische Unternehmen in den Hotelsektor eingestiegen oder kooperieren im Telekommunikationssektor mit kubanischen Firmen.

Das 1961 begonnene Handelsembargo gilt als eines der längsten der neueren Geschichte. Nur der US-Kongress kann es völlig aufheben.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.