Die Börsen schwanken, und viele Anleger sind verunsichert. Doch wer klug investiert, macht auch in Krisenzeiten Gewinne. 7 Tipps vom Beobachter.
Publiziert: 02.04.2025 um 15:08 Uhr
|
Aktualisiert: 02.04.2025 um 15:59 Uhr
1/2
US-Präsident Donald Trump setzt mit seinem Handelskrieg die Finanzmärkte unter Druck.
Foto: keystone-sda.ch
1/2
US-Präsident Donald Trump setzt mit seinem Handelskrieg die Finanzmärkte unter Druck.
Foto: keystone-sda.ch
Darum gehts
Die Zusammenfassung von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast.
Harry Büsser
Trump ist zurück, Zölle drohen, die Börsenkurse machen Kapriolen. Das verunsichert viele, und sie fragen sich, ob sie investieren oder verkaufen, abwarten oder einsteigen sollen. Es ist verständlich, dass die weltpolitischen Schlagzeilen Angst auslösen. Doch wer anhand von Gefühlen anlegt, macht einen Fehler, denn das bringt oft Verluste.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.