Frankreich
Wieder Panne in Block 2 des französischen AKW Fessenheim

Fessenheim – Im französischen Atomkraftwerk Fessenheim am Oberrhein hat sich erneut eine Panne ereignet. Wie eine Sprecherin der Anlage am Mittwoch mitteilte, schaltete sich Block 2 am Vortag automatisch ab, während Techniker eine Reihe von Tests vornahmen.
Publiziert: 09.05.2012 um 13:43 Uhr
|
Aktualisiert: 28.09.2018 um 18:40 Uhr

Die Gründe für das Abschalten würden nun untersucht. Erst wenn sie bekannt seien, werde der Reaktor wieder hochgefahren. Das direkt am Rheinkanal und damit unweit der Grenze zu Deutschland und der Schweiz gelegene Atomkraftwerk ist seit mehr als 34 Jahren in Betrieb.

Seine beiden Druckwasserreaktoren sind die ältesten noch in Betrieb befindlichen in Frankreich. Der neu gewählte französische Präsident François Hollande hat im Wahlkampf die Schliessung des AKW Fessenheim bis zum Jahr 2017 angekündigt.

Atomkraftgegner auf beiden Seiten des Rheins fordern bereits seit Jahren die Stilllegung des Atomkraftwerkes, das als besonders störanfällig gilt. Sie verweisen vor allem auf das Erdbebenrisiko im Rheingraben und die Gefahr einer Überschwemmung bei einem Bruch des Deichs, der das AKW vom Rheinkanal trennt.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.