Falsche Kreditkartenabbuchungen, was nun?
Geldfalle Ferien – diese Tipps retten dich

Fälschliche Kreditkartenabbuchungen belasten nicht nur das Portemonnaie ungerechtfertigt, sie machen auch das Ferienfeeling kaputt. Blick zeigt, was du bei Kreditkartenbetrug tun kannst, und wie du dich davor schützt.
Publiziert: 21.06.2024 um 21:21 Uhr
|
Aktualisiert: 24.06.2024 um 16:15 Uhr
Teilen
Schenken
Anhören
Kommentieren
1/5
Eine doppelte oder falsche Abbuchung kann einem die Ferien vermiesen.
Foto: Shutterstock
1/5
Eine doppelte oder falsche Abbuchung kann einem die Ferien vermiesen.
Foto: Shutterstock
RMS_Portrait_AUTOR_484.JPG
Olivia RuffinerRedaktorin

Sina M.* staunte nicht schlecht, als sie auf ihrer Kreditkartenabrechnung eine Belastung von einem Hotel in Thailands Hauptstadt Bangkok entdeckte. 160 Franken soll sie dort für eine Nacht ausgegeben haben. Dabei war sie weder in Thailand, noch plante sie eine Reise dorthin, wie sie Blick berichtet.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Ähnlich verwirrt muss Thomas G.* gewesen sein. Er hatte bei der Fahrzeugmiete die Option Grenzübertritt nach Frankreich für 61 Euro gebucht. Die Autovermietung buchte den Betrag ab, alles schien geregelt. Bis sie einen Monat später das Konto von Thomas G. erneut mit dem gleichen Betrag belastete. Doch von einer Doppelbelastung will die Autovermietung nichts wissen.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.