Wer Ferien in einem Euro-Land macht, aufgepasst! Ab heute bringen die europäischen Notenbanken 4,3 Milliarden neue Zehn-Euro-Scheine in den Umlauf. Das könnte Betrüger auf den Plan rufen. So warnte etwa die Münchner Polizei die Oktoberfest-Besucher vor Falschgeld. Dort kostet eine Mass Bier rund zehn Euro.
Der neue Zehner hat gegenüber dem alten bessere Sicherheitsmerkmale, zum Beispiel das Porträt der mythologischen Figur Europa im Wasserzeichen und ein Hologramm. Der Schein behält seine typisch rote Farbe, allerdings wirkt sie intensiver als bei den alten Zehnern. Er fühlt sich aber griffiger und fester an als der Vorgänger.
Bezogen werden können die neuen Scheine direkt vom Geldautomaten oder am Bankschalter. Zunächst sind alte und neue Noten noch parallel im Umlauf. Ein Chaos wie bei der Ausgabe der neuen Fünf-Euro-Scheine im letzten Jahr soll es nicht geben. Damals akzeptierten europäische Park- und Billettautomaten die neuen Banknoten nicht.