Erst ein Handy gewonnen, dann grad wieder verloren
Geschenkli-Puff bei Online-Weihnachtskalender!

Der Kreditkarten-Anbieter Bonus Card lockt mit einem Online-Adventskalender. Täglich bekommen einige Kunden Geschenke. Gestern aber nur für wenige Minuten.
Publiziert: 11.12.2019 um 17:42 Uhr
1/7
Frust pur: Kunden haben beim Online-Adventskalender von Bonus Card ein Geschenk gewonnen. Aber nur Momente später machte Bonus Card das Geschenk rückgängig!
Foto: dpa
Noël Brühlmann

Der Bezahlkarten-Anbieter Bonus Card möchte Weihnachts-Stimmung verbreiten. Mit einem Online-Adventskalender. 1000 Geschenke verbergen sich hinter 24 virtuellen Türchen. Etwa Konzerttickets, Reise- oder PKZ-Gutscheine. Alle Inhaber einer Visa Bonus Card haben jeden Tag die Chance auf ein Präsent.

Doch nur wenige Glückliche sahnen tatsächlich auch ein Geschenkli ab. So etwa Florian M.* (35). Er gewann das Samsung-Smartphone Note10+ im Wert von fast 1000 Franken. Dachte er zumindest. Denn: Einige Stunden später war es bereits wieder vorbei mit der Freude. Bonus Card machte das Geschenk wieder rückgängig!

1000 Bonuspunkte als Entschädigung

Bonus Card schreibt in einer Mail an den vermeintlichen Glückspilz: «Heute hat sich im Adventskalender ein technischer Fehler eingeschlichen. Bei Ihnen hat sich versehentlich das Gewinn-Adventstürchen geöffnet.» Bonus Card müsse daher mitteilen, dass er das Note10+ doch nicht gewonnen habe.

Für Florian M. ist das ein Frust. «Ich fühlte mich im ersten Moment echt veräppelt», sagt er zu BLICK. Aber immerhin: Als Entschuldigung schenkte ihm Bonus Card 1000 Bonuspunkte im Wert von 10 Franken. Damit kann er nun online etwas bestellen.

Um 18 Uhr ging es von vorne los

Bonus Card gibt den Fehler auf Anfrage von BLICK zu. Die technische Störung sei allerdings um 9 Uhr wieder behoben gewesen. Zu den Gründen für die Probleme schweigt der Kreditkarten-Anbieter aber. Auch wie viele Kunden betroffen waren, möchte er nicht sagen.

Bonus Card verrät nur so viel: «Die Teilnehmer wurden umgehend per Mail über den Sachverhalt orientiert.» Bei Florian M. dauerte es allerdings ganze sechs Stunden, bis er über den Adventskalender-Flop informiert wurde. Da konnte ihn auch nicht mehr aufheitern, dass um 18 Uhr das virtuelle Türli-Öffnen nochmals von vorne losging. Und die wirklichen vier Gewinner bestimmt wurden.

* Name geändert

 

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.