Einsatz verlängert bis Ende Mai
Nationalgarde schützt das US-Kapitol weiter

Das US-Kapitol wird weiterhin von der Nationalgarde beschützt. Ausserdem veröffentlicht das FBI Videomaterial zum mutmasslichem Bombenleger vom Angriff aufs Kapitol.
Publiziert: 10.03.2021 um 05:32 Uhr
|
Aktualisiert: 10.03.2021 um 07:24 Uhr
1/8
Das US-Kapitol wird weiter besonders geschützt.
Foto: Brendan Smialowski

Die Nationalgarde wird noch bis zum 23. Mai zum Schutz des US-Kapitols eingesetzt. Bei der um zwei Monate verlängerten Entsendung würden knapp 2300 Nationalgardisten im Einsatz sein, etwa die Hälfte weniger als bisher, teilte der Sprecher des Verteidigungsministeriums, John Kirby, am Dienstag (Ortszeit) mit.

Während dieser Zeit werde das Ministerium gemeinsam mit der Kapitolspolizei daran arbeiten, den Einsatz der Nationalgarde Schritt für Schritt zu reduzieren. Unterdessen veröffentlichte die Bundespolizei FBI auf der Videoplattform Youtube Aufnahmen von dem mutmasslichen Bombenleger, der in der Nacht vor der Kapitol-Erstürmung Rohrbomben vor den Hauptquartieren von Demokraten und Republikanern nahe des Kapitols platziert hatte.

Bombe war funktionsfähig

Die funktionsfähigen Sprengsätze explodierten nicht und waren womöglich dazu gedacht, die Polizei vom eigentlichen Ziel, der Erstürmung des Kapitols, abzulenken.

Radikale Anhänger des damaligen Präsidenten Donald Trump hatten am 6. Januar das Kapitol gestürmt, als dort Joe Bidens Sieg bei der Präsidentschaftswahl vom 3. November endgültig bestätigt werden sollte. An der Attacke mit fünf Toten waren unter anderem Mitglieder mehrerer rechtsextremer Gruppierungen beteiligt.

Das Kapitol wurde nach dem Angriff und in Vorbereitung auf Bidens Amtseinführung am 20. Januar massiv abgesichert. Der Parlamentskomplex wurde weiträumig mit einem hohen Zaun abgesperrt. Mögliche Pläne für einen neuen Angriff auf das Kapitol führten Anfang März zur Absage einer Sitzung des Repräsentantenhauses. (AFP)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.