Die unpünktlichsten Flughäfen des deutschsprachigen Raums
In Zürich ist mehr als jeder vierte Flieger verspätet

Der Flughafen Zürich bekommt seine Verspätungen einfach nicht in den Griff. In einer aktuellen Analyse schneidet er schlecht ab. Auch in Genf steht es nicht viel besser um die Pünktlichkeit.
Publiziert: 24.07.2019 um 07:52 Uhr
|
Aktualisiert: 24.07.2019 um 08:22 Uhr
1/7
Am Flughafen Zürich heben im ersten Halbjahr 2019 27,4 Prozent der Flüge verspätet ab oder werden ganz gestrichen.
Foto: Keystone
Patrik Berger

Von wegen pünktlich wie eine Schweizer Uhr: Der Flughafen Zürich weist im Vergleich der 20 grössten Flughäfen in der Schweiz, Deutschland und Österreich die zweitschlechtesten Pünktlichkeitswerte auf. Zu diesem Ergebnis kommt die Analyse des Fluggasthelfer-Portals AirHelp. Das Unternehmen analysierte die Pünktlichkeitswerte der Flughäfen im ersten Halbjahr 2019. 

In Zürich starteten laut der Auswertung von 59’700 Flügen immerhin deren 16’330 verspätet oder fielen sogar ganz aus. Das entspricht einem Anteil von 27,4 Prozent. Damit verschlechtert der Flughafen Kloten seine Bilanz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um fast 4 Prozent. Im ersten Halbjahr 2018 hoben noch 23,9 Prozent aller Flüge nicht wie geplant ab. Der Flughafen Genf belegt mit 24 Prozent verspäteten Flügen den fünften Platz der Untersuchung.

«Airlines in Zürich kriegen Verspätungen nicht in den Griff» 

«Die Airlines am Flughafen Zürich scheinen ihre Verspätungen und Ausfälle nicht in den Griff zu bekommen, ganz im Gegenteil», sagt Philippe Strässle, Fluggastrechte-Experte von AirHelp. «Im ersten Halbjahr 2019 gab es noch mehr Flugprobleme als zur gleichen Zeit im Jahr zuvor. Zürich ist damit nun einer der unpünktlichsten Flughäfen im deutschsprachigen Europa.» Für Passagiere bedeute dies, dass sie sich auf noch mehr und längere Wartezeiten und Ausfälle einstellen müssten.

Das sagt der Flughafen: «Es stimmt, die Verspätungen auch am Flughafen Zürich sind leider immer noch zahlreicher als unsere Zielvorstellung. Wir sind bestrebt, dass 80 Prozent der in Zürich abfliegenden Maschinen pünktlich, das heisst mit einer Verzögerung unter 15 Minuten abfliegen», sagt Flughafensprecherin Sonja Zöchling zu BLICK.

Äpfel mit Birnen verglichen

Allerdings würden im europäischen Luftraum nach wie vor Engpässe bestehen, primär ausgelöst durch Personalmangel bei den europäischen Flugsicherungen. «Das ist in diesem Jahr gegenüber 2018 noch nicht viel besser geworden», sagt Zöchling. Annullationen könnten bei grossem Verkehrsaufkommen durchaus vorkommen. Die Ursachen seien vielfältig. «Meist sind es aber technische Gründe, die zu einem Ausfall führen.»

Die von AirHelp aufgelisteten Flughäfen könne man eigentlich gar nicht miteinander vergleichen. «Wenig überraschend gehören die klassischen Luftverkehrsdrehscheiben Frankfurt, München, Zürich oder Wien zu den unpünktlichsten Flughäfen im deutschsprachigen Raum», sagt die Flughafen-Sprecherin. Bei den Flughäfen mit den positivsten Pünktlichkeitswerten handle es sich fast ausschliesslich um Flughäfen mit nur Punkt-zu-Punkt-Verkehr. «Diese haben also keine Umsteigepassagiere und demzufolge auch keine Rotationsverspätungen», sagt Zöchling. Dazu komme, dass Zürich ein wetteranfälliger Flughafen ist. 

Dortmund zeigt, wie es geht

Der unpünktlichste Airport des Vergleichs ist der Flughafen Frankfurt am Main. Knapp jeder dritte von insgesamt 112'700 Flügen im ersten Halbjahr war verspätet oder fiel aus. Den dritten Platz des Rankings belegt München mit einer Quote von 27 Prozent.

Vorbildlich präsentiert sich die Situation in Dortmund: Im untersuchten Zeitraum erfolgten nur 10 Prozent aller Flüge nicht nach Plan – das ist der mit Abstand beste Wert des Rankings. Am Flughafen Leipzig/Halle flog es sich mit 14,5 Prozent ausserplanmässig gestarteten Flügen auch noch relativ pünktlich.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.