Foto: Keystone

Die grosse Übersicht
Wie die Krankenkassenprämien in deinem Kanton steigen

Die Prämien für die Krankenkasse steigen 2025 um 6 Prozent. Die kantonalen Unterschiede sind aber gross. Blick weiss, wer besonders tief ins Portemonnaie greifen muss. Und wer bei der neusten Prämienerhöhung mit einem blauen Auge davonkommt.
Publiziert: 26.09.2024 um 14:00 Uhr
|
Aktualisiert: 26.09.2024 um 14:39 Uhr

Darum gehts

Die Zusammenfassung von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast.

378.70 Franken müssen Schweizerinnen und Schweizer 2025 im Schnitt für die Krankenkassenprämien ausgeben – Monat für Monat. Das sind monatlich 21.60 Franken mehr als im Vorjahr – ein Plus von 6 Prozent, das viele im Portemonnaie spüren werden. Diese mittlere Prämie – für das gesamte Jahr liegt sie bei 4544 Franken – wird berechnet, indem man alle in der Schweiz bezahlten Prämien addiert und durch die Gesamtzahl der Versicherten teilt.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.