Detailhandel legte 2022 vor allem dank Preissteigerungen zu (Symbolbild)
Foto: ALEXANDRA WEY
Detailhandel legte 2022 vor allem dank Preissteigerungen zu (Symbolbild)
Foto: ALEXANDRA WEY
Im vergangenen Jahr verzeichneten die Schweizer Detailhändler konkret einen nominalen Umsatzanstieg von 1,8 Prozent. Real, also ohne die Teuerung, waren es aber nur 0,2 Prozent, wie aus den provisorischen Zahlen des Bundesamtes für Statistik (BFS) vom Dienstag hervorgeht. Das heisst: Für das Wachstum waren primär höhere Preise verantwortlich. Die Zahlen sind laut dem BFS noch provisorisch.
Im Dezember sind die Umsätze im Vergleich zum Vorjahresmonat nominal hingegen um 0,2 Prozent zurückgegangen (bereinigt um Verkaufs- und Feiertagseffekte). Ohne Preisaufschläge (real) summierten sich die Rückgänge sogar auf deutliche 2,8 Prozent.
(SDA)
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.