Dabei steigt der Gewinn
Disney setzt 7000 Mitarbeiter auf die Strasse

Der Entertainment-Gigant Disney schmeisst rund drei Prozent seiner Belegschaft raus. Das, obwohl der Gewinn des Unternehmens steigt.
Publiziert: 08.02.2023 um 23:43 Uhr
|
Aktualisiert: 09.02.2023 um 07:06 Uhr
1/5
Disney-CEO Bob Iger schmeisst 7000 Mitarbeiter raus.
Foto: AFP

Der Entertainment-Riese Walt Disney plant trotz guter Geschäfte im vergangenen Quartal deutliche Einschnitte beim Personal.

Rund 7000 Stellen – etwa drei Prozent der weltweiten Belegschaft – sollen im Rahmen eines Programms wegfallen, das die jährlichen Kosten um 5,5 Milliarden Dollar (5,1 Mrd Euro) senken soll. Das gab Disney-Chef Bob Iger (71) am Mittwochabend bekannt. Anleger liessen die Aktie nachbörslich um rund acht Prozent steigen.

Wegen «weltweiter wirtschaftlicher Herausforderungen»

Iger kündigte angesichts «weltweiter wirtschaftlicher Herausforderungen» einen grossen Konzernumbau an. Dabei verdiente Disney zuletzt besser als erwartet: In den drei Monaten bis Ende Dezember legte der Gewinn im Jahresvergleich um elf Prozent auf 1,3 Milliarden Dollar zu.

Die Erlöse wuchsen um acht Prozent auf 23,5 Milliarden Dollar. Damit übertraf Disney die Prognosen der Wall-Street-Experten.

Streaming-Probleme

Allerdings verlor der Konzern bei seinem wichtigsten Streaming-Service Disney+ nach deutlichen Preiserhöhungen Abonnenten. Zum Quartalsende hatte der mit Netflix konkurrierende Videodienst weltweit 161,8 Millionen Nutzer – gut ein Prozent weniger als drei Monate zuvor.

Disneys andere Streaming-Dienste Hulu und ESPN+ verbuchten leichte Zuwächse. Ausserdem fiel der Verlust der Sparte mit 1,1 Milliarden Dollar niedriger aus als befürchtet. Im Vorquartal hatte das Minus bei 1,5 Milliarden Dollar gelegen. (SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.