Am Flughafen in Zürich leidet der Betrieb unter den Folgen der Coronakrise. Das hat Folgen. Die Flughafenbetreiberin hat diese Woche 26 Kündigungen ausgesprochen.(Archivbild)
Foto: ENNIO LEANZA
Die Kündigungen hätten sich trotz Kurzarbeit und Einstellungsstopp nicht vermeiden lassen. Sie stünden im Zusammenhang mit einem bereits im August anlässlich der Publikation der Halbjahreszahlen bekannt gewordenen Stellenabbau, sagte die Sprecherin weiter. Der Flughafen plant den Abbau von 120 Stellen der insgesamt 1'700 Mitarbeitenden.
Der Zürcher Flughafen hat die Coronakrise mit voller Wucht zu spüren bekommen. Im Zuge des Lockdowns war der Reiseverkehr in den Monaten März und April beinahe zum Erliegen gekommen. Und auch in den darauffolgenden Monaten harzte das Geschäft. Der Umsatz brach im ersten Halbjahr um 47 Prozent auf 310 Millionen Franken ein und unter dem Strich resultierte ein Verlust von 27,5 Millionen.
(SDA)
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.