China
Erzeugerpreise in China fallen siebten Monat in Folge

Chinas Wirtschaft scheint sich nur langsam von den Auswirkungen der Corona-Pandemie zur erholen. Die chinesischen Erzeugerpreise sind im August den siebten Monat in Folge gefallen. Allerdings verzeichneten sie den langsamsten Rückgang im Jahresvergleich seit März.
Publiziert: 09.09.2020 um 07:03 Uhr
Die Erzeugerpreise in China sind den siebten Monat in Folge gefallen. (Archiv)
Foto: Keystone/AP

«Im August verbesserte sich die Industrieproduktion weiter, während sich die Marktnachfrage weiter erholte», sagte Dong Lijuan, leitender Statistiker des nationalen Statistikamtes (NBS) am Mittwoch. Die Preise für globale Rohstoffe wie Rohöl, Eisenerz und Nichteisenmetalle seien weiter gestiegen und hätten zu einer Erholung der inländischen Erzeugerpreise beigetragen.

Nach offiziellen Daten des NBS sank der Erzeugerpreisindex (PPI) gegenüber dem Vorjahr wie von Analysten erwartet um 2,2 Prozent. Im Juli verzeichneten die Preise einen Rückgang von 2,4 Prozent.

Der Verbraucherpreisindex stieg im vergangenen Monat erwartungsgemäss um 2,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr, ein langsameres Wachstum als noch im Juli mit 2,7 Prozent.

Die politischen Entscheidungsträger gehen davon aus, dass die Wirtschaftstätigkeit und die Verbrauchernachfrage weiter zunehmen werden, wenn der Ausbruch des Coronavirus unter Kontrolle gebracht ist.

Indes bleiben die USA und Europa als wichtige Exportmärkte für die Volksrepublik ein Risiko, da diese weiterhin von der Pandemie stark betroffen sind.

(SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.