China
Chinas Notenbank senkt erneut Mindestreserve-Anforderungen

Shanghai – Die chinesische Zentralbank hat am Samstag abermals die Mindestreserve-Vorschriften für die Geschäftsbanken gelockert. Mit der Absenkung des vorgeschriebenen Barbestandes soll den Banken mehr Spielraum für die Kreditvergabe eingeräumt werden, um die Konjunktur weiter anzukurbeln.
Publiziert: 12.05.2012 um 15:20 Uhr
|
Aktualisiert: 09.10.2018 um 18:58 Uhr

Mit Wirkung vom 18. Mai reduzierte die Zentralbank den Mindestreservesatz um 50 Basispunkte auf 20,0 Prozent. Damit haben die Geldhäuser bis zu 400 Milliarden Yuan (umgerechnet knapp 60 Milliarden Franken) mehr zur Kreditvergabe zur Verfügung.

Mit der Kürzung der Mindestreserven - der dritten in sechs Monaten - reagierte die Notenbank offenkundig auf die unerwartet schwachen Konjunkturdaten der vergangenen Tage. So verlangsamte sich die Industrieproduktion im April deutlich, und die Investitionen sanken auf den niedrigsten Stand seit fast zehn Jahren.

Ausserdem ging das Volumen der ausgereichten Kredite im April auf 681,8 Milliarden Yuan zurück, erwartet wurden 800 Milliarden Yuan.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.