Bereitet seit gestern Probleme: Der Apple-Browser Safari ist in Macs und iPhones standardmässig installiert.
Vinzenz Greiner
Wer mit seinem Mac oder dem iPhone ins Internet will, hat ein Problem. Nutzt man den Apple-Browser «Safari», stürzt der ab. Das Problem ist seit gestern bekannt, aber Apple schaffte es nicht, den Bug zu beheben.
Offenbar liegt der Fehler in den Suchvorschlägen des Apple-Browsers, berichtet der Techblog «9to5 Mac». Einzige Rettung: User müssen selbst aktiv werden, um den Fehler auszumerzen.
So gehts:
- Für Desktop-User: Unter OS X ruft man nach dem Start von Safari unter dem Menüpunkt «Safari» den Punkt «Einstellungen» auf. Dort findet sich unter dem Reiter «Suchen» die Option «Safari-Vorschläge einbeziehen». Dieses Feature muss deaktiviert werden.
- Für iPhone-User: In die Einstellungen gehen und bei Safari die «Safari Vorschläge» ausschalten.
Update: Laut Apple ist der Bug mittlerweile behoben. Falls er immer noch bestehen sollte, müssen User den Browser-Cache leeren.
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.