Boom bei Eigenheimen
Wohnungspreise klettern auf neue Höchstwerte

Nach einer Delle im letzten Jahr ziehen die Preise für Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen wieder stark an. Unter anderem wird die Entwicklung getrieben durch die prekäre Lage bei Mietwohnungen und fallende Hypozinsen.
Publiziert: 04.08.2024 um 13:03 Uhr
|
Aktualisiert: 05.08.2024 um 09:42 Uhr
1/4
Die Preise für Einfamilienhäuser haben in den letzten Monaten um 2,5 Prozent angezogen.
Foto: Thomas Meier
1/4
Die Preise für Einfamilienhäuser haben in den letzten Monaten um 2,5 Prozent angezogen.
Foto: Thomas Meier
221216_STUDIOSESSION_TOBIAS-STAHEL_648-Bearbeitet Kopie (1).jpg
Beat SchmidFester Mitarbeiter Blick

Sie steigen und steigen und steigen: Die Wohnungspreise in der Schweiz klettern unaufhaltsam in die Höhe. Diese Woche erschien die neuste Studie des Beratungsunternehmens Wüest Partner zum Schweizer Immobilienmarkt. Nach einer Flaute im vergangenen Jahr stellten die Marktforscher für die Monate April bis Juni wieder ein «höheres Tempo des Preiswachstums» als im Vorjahr fest. Bei Eigentumswohnungen beträgt das Plus 3,5 Prozent, bei Einfamilienhäusern 2,5 Prozent.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.