Bilanz des Jahres 2024
Fast jedes zweite verkaufte Velo war ein E-Bike

In Jahr 2024 ist fast jedes zweite verkaufte Velo ein E-Bike gewesen. Insgesamt wurden rund 14 Prozent weniger Fahrräder verkauft als im Vorjahr.
Publiziert: 15.03.2025 um 14:48 Uhr
|
Aktualisiert: 16.03.2025 um 09:45 Uhr
Fast jedes zweite verkaufte Velo ist ein E-Bike. (Symbolbild)
Foto: SALVATORE DI NOLFI
sda-logo_g.jpeg
SDASchweizerische Depeschenagentur

Etwas über 341'000 Fahrräder und E-Bikes wurden 2024 an den Fahrradhandel geliefert, wie aus der am Samstag veröffentlichten Erhebung des Schweizer Fahrradlieferantenverbandes Velosuisse hervorgeht. 55 Prozent der gelieferten Fahrzeuge waren Velos, 45 Prozent E-Bikes.

Nicht alle Bereiche verzeichneten einen Rückgang: so haben sich die Verkäufe von E-Gravelbikes fast vervierfacht auf knapp 1000 Stück. E-Rennräder legten fast ein Drittel und E-Cargo-Bikes rund ein Viertel zu, wie es weiter hiess.

Insgesamt seien indes 12 Prozent weniger E-Bikes ausgeliefert worden. Bei den motorlosen Fahrrädern betrug der Rückgang sogar 15 Prozent, wie es weiter hiess. Velosuisse spricht von einer Konsolidierungsphase seit 2023 nach den «traumhaften Zuwachsraten in den Corona-Jahren» 2000 bis 2022.

Derzeit sind laut Velosuisse in der Schweiz rund 5,2 Millionen Velos und rund 1,4 Millionen E-Bikes unterwegs.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.