Bewaffnete stürmten Hochschule
39 Schüler bei erneutem Überfall in Nigeria entführt

Bewaffnete stürmten Hochschule für Forstwirtschaft im Norden .
Publiziert: 13.03.2021 um 05:53 Uhr
Soldaten vor dem Eingang der Schule
Foto: Bosan Yakusak

Bei einem erneuten Überfall auf eine Schule im Norden von Nigeria sind 39 Schüler entführt worden. Bewaffnete Angreifer stürmten die Hochschule für Forstwirtschaft im Bundesstaat Kaduna am Donnerstag (Ortszeit) und schossen wahllos um sich, wie die Regierung mitteilte. An der Schule seien zu diesem Zeitpunkt rund 300 Schüler im Alter von 17 Jahren und älter gewesen.

23 weibliche und 16 männliche Schüler werden nach Behördenangaben seit dem Angriff vermisst. Mehrere Studenten wurden demnach bei dem Überfall verletzt und werden in einem Krankenhaus behandelt. Die Schule wurde am Freitagnachmittag von Soldaten und Polizisten bewacht, während besorgte Eltern sich dort versammelten, um Neuigkeiten zu erfahren.

«Ich appelliere an die Regierung, bei der Rettung unserer Kinder zu helfen», sagte Helen Sunday, deren Tochter entführt wurde. «Es kann nicht sein, dass Eltern ihre Kinder zur Schule schicken, nur damit sie dort von Kriminellen entführt werden», sagte Denis John, dessen Bruder zu den Vermissten zählt.

Seit Jahren mehren sich die Angriffe krimineller Banden im Norden und im Zentrum Nigerias. Die in Nigeria als «Banditen» bezeichneten Gangs entführen Menschen, um Lösegeld zu erpressen und sind für Plünderungen und Vergewaltigungen verantwortlich.

Die Banden handeln vornehmlich aus finanziellen Motiven und haben keine bekannten ideologischen Ausrichtungen. Es gibt jedoch wachsende Bedenken, dass sie mit Dschihadisten aus dem Nordosten kooperieren könnten. Diese kämpfen seit Jahren für die Errichtung eines islamistischen Staats.

(AFP)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.