Besonders die Romandie profitiert
Das bringt der neue SBB-Fahrplan

Die SBB bauen für 2018 ihr Angebot aus. Etwa mit besseren Verbindungen und engeren Takten. Zudem erhält der SwissPass neue Angebote.
Publiziert: 23.11.2017 um 11:18 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 22:52 Uhr
Vom Fahrplanwechsel profitiert besonders die Romandie.
Foto: PETRA OROSZ

Vom neuen SBB-Fahrplan profitiert besonders die Romandie: So stoppt der Interregio Genf–Bern–Luzern neu in Nyon VD und Morges VD. Zudem verkehrt der Interregio Genf-Flughafen–Lausanne–Brig neu stündlich ohne Halt zwischen Genf und Lausanne. Damit verkürzt sich die Reisezeit zwischen dem Wallis und Genf um elf Minuten.

Eine Verbesserung gibts aber auch in der Region Zürich: Die S3 Aarau–Wetzikon verkehrt neu in der Hauptverkehrszeit im Halbstundentakt. Zudem gibts neu täglich eine Direktverbindung von Zürich nach Venedig. Und zwischen Zürich und Stuttgart bieten die SBB jetzt einen Stundentakt an.

Swisspass kombiniert mehr Angebote 

Der oft gescholtene Swisspass erhält ab 2018 neue Angebote: So integrieren die SBB künftig neue Abonnemente von verschiedenen Tarifverbünden. Integriert werden nun auch der Velo-Pass und die Monatskarte zum Halbtax. Anfang 2018 werden zum Beispiel auch das Gleis 7 und das Ausflugs-Abo in den Swisspass integriert.

Der Swisspass kann künftig mit mehr Abos verknüpft werden.
Foto: zvg

Störungen bei den SBB

Anfang November gab es aussergewöhnlich viele Störungen im Bahnbetrieb, heisst es zudem in der Mitteilung. Verschärft wurden diese, weil die SBB ein neues Planungstool für Lookführer einführte, das offenbar noch nicht reibungslos funktioniert. Eine Task-Force sorgt jedoch dafür, dass die Probleme keine grösseren Auswirkungen auf die Kunden haben. (bsh)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.